Preisverleihung des 1. Beuthener Deutschdiktats
Die Preisverleihung des 1. Beuthener Deutschdiktats für die besten Schüler…
1. Beuthener Deutschdiktat – Ergebnisse
1. Platz: Tomasz Rurański 2. Platz: Maximilian Grad 3. Platz:…
Volkstrauertag 2023
Anlässlich des Volkstrauertages besuchten wir heute die Beuthener Gedenkstätten, um…
160 Jahre der ersten Chronik der Stadt Beuthen
Heute fand in unseren Räumlichkeiten ein Vortrag anlässlich des 160.…
7. Oberschlesisches Trachtenfest
Heute haben wir am 7. Oberschlesischen Trachtenfest teilgenommen, bei dem…
Neuer Vorstand des Kreises Beuthen
Die Berichts- und Wahlversammlung des Kreises Beuthen, bei der ein…
150. Jahrestag der Enthüllung des Schlafenden Löwen
Anlässlich des 150. Jahrestages der Enthüllung der Statue des schlafenden…
Sommergrillfest 2023
Zum Abschluss des Deutsch-, Gesangs- und Instrumentalunterrichts in unseren Räumlichkeiten…
Delegation aus Recklinghausen
Heute besuchte uns die Delegation aus der Partnerstadt Recklinghausen. Bei…
Jugend aus Beuthen und Recklinghausen zu Besuch
Heute besuchten uns die Teilnehmer des Projekts “Wir lernen die…
78. JAHRESTAG DES BEGINNS DER OBERSCHLESISCHEN TRAGÖDIE
Anlässlich des morgigen Gedenktages der Oberschlesischen Tragödie haben wir als…
Deutsch-Polnisches Weihnachtskonzert 2022
Heute fand in der Sankt-Hyazinth-Kirche in Beuthen-Roßberg unter der Ehrenschirmherrschaft…
110. Todestag von Paul Jackisch
Heute, am 110. Todestag von Paul Jackisch, fand im Oberschlesischen…
Exhumierung deutscher Soldaten
Auf Einladung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge haben wir heute als…
Volkstrauertag 2022
Anlässlich des Volkstrauertages besuchten wir heute am Vormittag die Kriegsquartiere…
Reformationstag 2022
Anlässlich des Reformationstages besuchten wir heute den evangelischen Friedhof in…
“Paul Jackisch – oberschlesischer Kirchenbaumeister”
Heute fand für unsere Mitglieder die Premiere des Films “Paul…
Fruchtbares Treffen
Heute fand ein fruchtbares Treffen zwischen den Vertretern der Sozial-Kulturellen…
Politiker/Aktivist der Deutschen Minderheit in Polen 2022
Die neueste Ausgabe der Zeitung Wochenblatt brachte das Ergebnis der…
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung 2022
Heute, an dem nationalen Gedenktag für die Opfer von Flucht…
Einladung zur Langen Nacht der Museen 2022
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Langen Nacht der Museen…
77. Jahrestag des Beginns der oberschlesischen Tragödie
Als Vertreter der deutschen Minderheit in Beuthen legten wir am…
Weihnachtskonzert 2021
Das diesjährige Weihnachtskonzert der Deutschen Minderheit in Beuthen ist vorbei.…
“Georg Brüning – hervorragender Europäer
Heute hat für unsere Mitgliederinnen und Mitglieder die Premiere des…
Neue Regelungen im Staatsangehörigkeitsrecht
Mit dem Vierten Gesetz zur Änderung des StAG werden u.a.…
170. Geburtstag von Georg Brüning
Als Vertreter der deutschen Minderheit in Beuthen legten wir Blumen…
Volkszählungsplakate in Beuthen
Seit heute sind die Volkszählungsplakate in unserer Stadt zu sehen.…
“Beuthen 1945: Tragische Kindheit in Oberschlesien”
Heute hat in unserem Sitz eine Gedenkveranstaltung der oberschlesischen Tragödie…